Unsere Philosophie – Lernen darf Spaß machen!
Wir lieben das Lernen – und wir glauben daran, dass es Freude macht! Doch Lernen ist individuell, und es gibt nicht die eine Methode, die für alle funktioniert. Wer etwas anderes verspricht, macht es sich zu einfach. Viel wichtiger ist es, genau hinzuschauen, die Ursachen für Lernschwierigkeiten zu erkennen und herauszufinden, was wirklich hilft.
Stärken nutzen mit den richtigen Lernmethoden
Neugier und Interesse wecken
Die gute Nachricht: Es gibt für jeden die passende Methode. Menschen sind verschieden, mit eigenen Stärken, Talenten und Interessen. Leider geht genau das oft im Schulalltag unter. Schwächen stehen im Vordergrund, während die besonderen Fähigkeiten eines Menschen oft verborgen bleiben.
Unser Ansatz setzt an den Stärken der Lernenden an. Manchmal ist das eine richtige Schatzsuche, weil sie von Misserfolgen überlagert sind. Doch jeder Mensch hat Talente – man muss nur den richtigen Rahmen schaffen, um sie zu entdecken. Lernen braucht ein Umfeld, in dem Neugier gefördert wird, in dem Fehler erlaubt sind und in dem ein Mensch Dinge selbst ausprobieren darf. Das gelingt am besten mit einer einfühlsamen Begleitung, die motiviert, statt nur zu korrigieren.
Deshalb ist im Lerncoaching die Beziehung zum Trainee der wichtigste Erfolgsfaktor. Nur in einem wertschätzenden, vertrauensvollen Umfeld kann Lernen wirklich gelingen. Denn nichts motiviert mehr als ein Erfolgserlebnis!
Unser Zauberkasten für erfolgreiches Lernen
Alles, was du für deinen Erfolg brauchst
Am Ende unserer Ausbildung hast du einen ganzen Werkzeugkasten voller Lernmethoden zur Verfügung. Doch Lerncoaching ist mehr als nur Technik – es geht darum, zu verstehen, was den Menschen besonders macht, wie Lernen funktioniert und wie man Wissen so vermittelt, dass es wirklich ankommt. Unsere Ausbildung kombiniert Lerntechniken, Psychologie, Erkenntnisse der Gehirnforschung und vor allem ganz viel Erfahrung aus der Praxis. Und genau dieses Wissen teilen wir mit dir – weil wir überzeugt sind, dass gutes Lernen individuell, wertschätzend und erfolgreich sein kann.