Selbständig als Lern- und Familiencoach?
Möchtest du ergänzend zum Lerncoaching auch Familiencoaching anbieten und so einen noch umfassenderen, ganzheitlichen Ansatz verfolgen? Indem du beide Bereiche miteinander kombinierst, kannst du Familien auf allen Ebenen unterstützen und ihnen helfen, sowohl schulische als auch familiäre Herausforderungen zu meistern. Mit diesem erweiterten Angebot bietest du deinen Klienten einen echten Mehrwert. Wir begleiten dich dabei, diesen Schritt sicher und gut vorbereitet zu gehen.
Wie wir dich unterstützen können ...
Unsere Begleitung auf deinem Weg zur Selbstständigkeit
Individuelle Planung und Beratung
Wir helfen dir, deine Selbstständigkeit als Familiencoach erfolgreich zu gestalten. Wir entwickeln gemeinsam eine Strategie, die auf deine Ziele und Stärken zugeschnitten ist, damit du deinen Weg als Familiencoach sicher und zielgerichtet gehen kannst.
Praktische Unterstützung bei den Formalitäten
Der Weg in die Selbstständigkeit bedeutet auch, sich mit verschiedenen organisatorischen Aufgaben auseinanderzusetzen. Wir stehen dir zur Seite, wenn es um administrative Fragen oder die Planung deiner ersten Schritte geht. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit als Familiencoach konzentrieren.
Sichtbarkeit und Netzwerkausbau
Wir unterstützen dich dabei, dich und dein Coaching-Angebot bekannt zu machen. Auch ohne eigene Website kannst du dich auf unserer Plattform präsentieren und erste Klienten gewinnen. Damit kannst du schnell in der Coaching-Welt Fuß fassen.
Start in die Praxis als Familiencoach
Mit der Ausbildung zum Familiencoach – die auf der Ausbildung zum Lerncoach basiert – bist du bestens vorbereitet, um im Bereich Lernen und Schule tätig zu werden. Wir helfen dir, deine ersten Schritte in die Praxis umzusetzen und bieten dir dabei praktische Tipps, die dir den Einstieg erleichtern.
Langfristige Begleitung und Weiterentwicklung
Auch nach deinem Start in die Selbstständigkeit stehen wir dir zur Seite. Wir unterstützen dich mit Ratschlägen, wenn du dein Coaching-Angebot weiter ausbauen oder neue Herausforderungen meistern möchtest. So kannst du kontinuierlich wachsen und deine Tätigkeit langfristig erfolgreich gestalten.
Mit unserer Unterstützung kannst du deine Selbstständigkeit als Familiencoach mit Fokus auf Lernen und schulische Themen sicher und nach deinen Vorstellungen umsetzen.
Gut zu wissen …
Ein offenes Wort über die Tätigkeit als Familiencoach
Man benötigt in Österreich, Deutschland und der Schweiz keine verpflichtende Ausbildung oder Zulassung, um Lern- und Familiencoaching anzubieten.
Für Südtirol (Italien) gilt Ähnliches: Eine formale Ausbildung oder Lizenz ist nicht erforderlich. Die Tätigkeit wird eher im Bereich der individuellen Beratung und Unterstützung verortet, ohne spezifische gesetzliche Anforderungen.
Die Tätigkeit als Familiencoach ist eine freie Trainertätigkeit, die sich auf das Coaching von Familien in den Bereichen Lernen und Schule konzentriert. Eine spezielle Gewerbeanmeldung ist für diese Tätigkeit also nicht notwendig, da sie nicht unter die Gewerbeordnung fällt. Die Ausbildung zum Familiencoach bereitet dich darauf vor, genau in diesem Bereich tätig zu sein und deine Klienten professionell zu begleiten.
Es ist jedoch generell ratsam, lokale rechtliche Rahmenbedingungen zu überprüfen, insbesondere im Hinblick auf steuerliche und rechtliche Vorgaben.
Warum eine fundierte Ausbildung wichtig ist
Mit Fachwissen und Sicherheit Familien begleiten
Obwohl keine spezielle Gewerbeanmeldung erforderlich ist, ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich, um als Familiencoach erfolgreich zu arbeiten. Du begleitest Familien und Lernende durch herausfordernde Prozesse – eine Aufgabe, die fachliche Expertise, Empathie und methodische Sicherheit erfordert.
Unsere Ausbildung vermittelt dir das nötige Wissen, um professionell und verantwortungsbewusst im Bereich Familiencoaching tätig zu werden. So kannst du mit Überzeugung und fundiertem Fachwissen arbeiten und deinen Klienten bei der Bewältigung ihrer Lern- und Schulthemen optimal helfen.