Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich dafür, während meiner Karenzzeit eine Ausbildung als Lerncoach zu absolvieren und habe diese Entscheidung bis heute nicht bereut. Inhaltlich beschäftigt man sich mit Themen, die in der pädagogischen Ausbildung oft zu kurz kommen. Wie funktioniert Lernen eigentlich? Was passiert dabei im Gehirn? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um erfolgreiches Lernen sicherzustellen? Welche Hemmnisse kann es dabei geben? Was ist eigentlich Autismus, LRS, AD(H)S oder Dyskalkulie und wie geht man damit um?
All diesen Fragen begegnete ich zwar in meiner Arbeit als Lehrkraft, doch blieb kaum Zeit sich intensiv damit auseinanderzusetzen und betroffenen SchülerInnen entsprechende Hilfestellungen zu leisten. In der Arbeit als Lerncoach liegt der Schwerpunkt aber genau auf diesem Bereich. Zudem ist es möglich Probleme in Einzel-Sessions mit Klienten konkret zu bearbeiten und langfristig sicherzustellen, dass sie nicht nur erfreuliche schulische Ergebnisse erzielen, sondern mit Beeinträchtigungen auch sehr erfolgreich durchs Leben gehen können. An diesem Prozess möchte ich in Zukunft als Lerncoach aktiv teilnehmen und ihn mitgestalten, sodass ich einen Teil zur Verbesserung der Lebenssituation Betroffener beitragen kann.
Die Ausbildung bei der Akademie für Lern- und Familiencoaching gab mir die nötige Flexibilität, als frischgebackene Mutter den Schritt in dieses neue Feld zu wagen. Die Lernunterlagen gestalten sich abwechslungsreich und sind sehr angenehm zu bearbeiten. Von übermäßigem theoretischem Unterbau wird Abstand genommen, aber die notwendige Basis zur Arbeit als Lerncoach durch Zusammenfassungen und weiterführenden Literaturempfehlungen geschaffen. Die Unterteilung der Unterlagen in einen theoretischen und praktischen Teil empfand ich als sehr ansprechend, da man ja gerade während einer Ausbildungsphase danach lechzt zu erfahren, wie man das erworbene Wissen in die Praxis umsetzen kann.
Manuela stand für mich als Ansprechpartnerin jederzeit zur Verfügung und hat mich in Phasen unterstützt, in denen es auch mal etwas zäher voranging. Als kompetente Ausbildnerin hatte sie immer einen Ratschlag für mich parat und gab mir die notwendigen Inputs, um weiter voranzukommen. Antworten erfolgten stets zeitnahe und die Kommunikation gestaltete sich sehr wertschätzend und auf Augenhöhe. Die Phase der Ausarbeitung der Abschlussarbeit empfand ich als besonders lohnend und ich konnte mir dabei sehr viel mitnehmen. Die Fallbeispiele waren dabei für mich besonders spannend und erlaubten einen kleinen Einblick in die zukünftige Arbeit als Lerncoach.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Manuela für Ihre Unterstützung und Geduld bedanken. Es war mir wirklich eine Freude mit dir zusammenzuarbeiten und ich kann die Ausbildung zum Lerncoach nur weiterempfehlen.
Martina Plasser
zertifizierte Lerntrainerin, Pädagogin
Mehr anzeigen ...