Was in unserer Ausbildung steckt ...
Um als Familiencoach erfolgreich zu arbeiten, brauchst du ein tiefes Verständnis für die Dynamik innerhalb von Familien. Es hilft dir dabei, zu erkennen, wie Kommunikation funktioniert, wo Konflikte entstehen können und wie du als Coach in Krisensituationen richtig eingreifen kannst.
Deswegen umfasst unsere Ausbildung nicht nur Methoden zur Konfliktlösung und Kommunikation, sondern auch Ansätze zur Krisenbewältigung und Familienberatung. So kannst du Familien gezielt und individuell begleiten, weil du weißt, wie du mit verschiedenen Herausforderungen umgehen musst und welche Lösungen sich anbieten.
Um die verschiedenen Familiensituationen besser zu verstehen, beschäftigen wir uns mit den neuesten Erkenntnissen aus den Bereichen Erziehungswissenschaften und Psychologie. Dabei lernst du auch, wie du emotionale und soziale Aspekte innerhalb der Familie erkennst und gezielt ansprechen kannst.
In den Ausbildungsunterlagen findest du praktische Fallbeispiele, die dir zeigen, wie Familiencoaching in der Praxis aussieht. Im Rahmen des persönlichen Ausbildungs-Coachings kannst du Fragen stellen und erhältst von uns wertvolle, umsetzbare Tipps.
So ist unsere Ausbildung aufgebaut ...
Zwei spannende Module und ein praxisnahes Abschlussmodul
Die Ausbildung besteht aus insgesamt zwei aufeinander aufbauenden Lernmodulen sowie einem Abschlussmodul. Jedes Modul hat einen klaren Schwerpunkt und baut auf den vorherigen Inhalten auf. Im ersten Modul lernst du die klassischen Coachingwerkzeuge kennen, die dir helfen, Familien professionell zu unterstützen. Es geht um grundlegende Coachingfertigkeiten, die du direkt in der Familienberatung anwenden kannst. Das zweite Modul widmet sich den Themen Lernen, Schule und Familie, wobei du die Coachingmethoden gezielt auf diese Bereiche anwendest.
Nach jedem Modul gibt es einen Teil mit Verständnis- und Lernfragen, der dir hilft, das Gelernte zu vertiefen und nachhaltig zu verankern.
Prüfung und Zertifikat
Für deinen Abschluss als Familiencoach erstellst du eine praxisorientierte Abschlussarbeit, bei der du dein Wissen gezielt anwendest. Keine Sorge – du wirst dabei von uns begleitet und bekommst klare Leitlinien sowie hilfreiche Unterstützung. Durch die praxisnahen Aufgaben festigst du dein Wissen und gewinnst wertvolle Sicherheit für deine zukünftige Arbeit. So kannst du dein Können noch einmal vertiefen, bevor du dein Zertifikat als Familiencoach erhältst.
Nach bestandener Prüfung erhältst du dein Zertifikat und bist "Zertifizierter Familiencoach".
Persönliche Begleitung ...
Unser Ausbildungscoaching
Alle unsere Ausbildungen begleiten wir persönlich, so auch die Ausbildung zum Familiencoach. Während deiner gesamten Ausbildungszeit kannst du unser individuelles Ausbildungscoaching in Anspruch nehmen. Dabei berücksichtigen wir deinen Zeitplan und Terminkalender, sodass du deine Coachingtermine und Lernzeiten flexibel in deinen Alltag integrieren kannst.