FAQs

Handler Manuela

Deine Frage ist nicht dabei?
Gerne beantworte ich sie in einem persönlichem Gespräch.

Häufige Fragen

Was unterscheidet die Ausbildung zum Lerncoach von der Ausbildung zum Familiencoach?
Die Ausbildung zum Lerncoach vermittelt dir bewährte Methoden und Strategien, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Lernen zu unterstützen. Der Fokus liegt auf individuellen Lerntechniken, Motivation und der Stärkung von Selbstvertrauen.

Unsere Ausbildung zum Familiencoach baut auf der Lerncoach-Ausbildung auf und erweitert deinen Blick auf das gesamte familiäre Umfeld. Du lernst, wie du Familien in herausfordernden schulischen und erzieherischen Situationen begleitest und ihnen nachhaltige Lösungswege aufzeigst.

Muss ich vor der Familiencoach-Ausbildung die Lerncoach-Ausbildung abgeschlossen haben?
Ja, unsere Lerncoach-Ausbildung ist die Voraussetzung für die Familiencoach-Ausbildung. Sie vermittelt dir die grundlegenden Coaching-Fertigkeiten und Methoden, die du als Familiencoach weiterführend benötigst.

Welche Voraussetzungen benötige ich, um an der Ausbildung teilzunehmen?
Für die Ausbildung zum Lerncoach brauchst du keine speziellen Vorkenntnisse. Wichtig sind Interesse an Lernprozessen, Freude am Arbeiten mit Menschen und Offenheit für neue Methoden.

Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Dauer hängt davon ab, wie intensiv du dich mit den Inhalten beschäftigst. Durchschnittlich dauert die Ausbildung zum Lerncoach etwa 6 bis 12 Monate, während die Familiencoach-Ausbildung etwa 4 – 5 Monate in Anspruch nimmt.

Wie werden die Ausbildungsinhalte vermittelt?
Unsere Ausbildung kombiniert Selbststudium, Praxisübungen und individuelles Coaching. Du bekommst umfangreiche Unterlagen, Fallbeispiele und Aufgaben, die du flexibel bearbeiten kannst. Zusätzlich gibt es persönliche Betreuung, um offene Fragen zu klären.

Ist die Ausbildung eher theoretisch oder praxisnah?
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Neben fundiertem Fachwissen bekommst du viele praktische Werkzeuge an die Hand, die du sofort anwenden kannst – egal ob in der Arbeit mit Kindern oder in deiner zukünftigen Coaching-Tätigkeit.

Gibt es Online-Module, die ich flexibel von zu Hause aus absolvieren kann?
Ja, die gesamte Ausbildung kann ortsunabhängig und flexibel absolviert werden. Du erhältst alle Materialien digital und kannst in deinem eigenen Tempo lernen.

Ich interessiere mich für Online-Lernformate. Gibt es die Möglichkeit, Teile der Ausbildung digital zu absolvieren?
Ja, alle Inhalte sind als digitale Lernmaterialien verfügbar. Zusätzlich gibt es Möglichkeiten für persönliche Betreuung über Online-Sitzungen.

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche für die Ausbildung einplanen?
Je nachdem welche Ausbildungsdauer du gewählt hast, solltest du mit 5 bis 10 Stunden pro Woche rechnen. Diese Zeit umfasst bereits das Lesen von Fachliteratur und eventuelle Recherchearbeiten.

Ich bin bereits berufstätig. Kann ich die Ausbildung trotzdem absolvieren?
Ja, die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie sich gut mit einem Beruf oder familiären Verpflichtungen sehr gut vereinbaren lässt. Du kannst flexibel deine Ausbildungsdauer gestalten und so die Inhalte in deinem eigenen Tempo erarbeiten.

Gibt es ein Netzwerk für zum Austausch und zur gegenseitigen Unterstützung?
Unser Netzwerk ist derzeit im Aufbau. Unser Ziel ist es, einen Raum für Austausch, Zusammenarbeit und Weiterentwicklung zu schaffen.

Kann ich nach der Ausbildung weiterführende Schulungen oder Supervisionen besuchen?
Derzeit gibt es noch kein festes Angebot, aber Weiterbildungen, Workshops und Supervisionen sind in Planung. Unser Ziel ist es, euch auch nach der Ausbildung weiter zu begleiten und Möglichkeiten zur Vertiefung und fachlichen Weiterentwicklung anzubieten.

Gibt es regelmäßige Netzwerktreffen oder eine Online-Plattform für den Austausch?
Wir arbeiten daran, eine Online-Plattform und regelmäßige Treffen zu organisieren, um den fachlichen Austausch zu erleichtern.

Wie schnell kann ich nach Abschluss der Ausbildung als Lerncoach oder Familiencoach arbeiten?
Sobald du die Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du direkt mit deiner Tätigkeit starten. Viele Absolvent:innen wenden das Gelernte bereits während der Ausbildung in ihrem Umfeld an.

Kann ich als Lerncoach oder Familiencoach auch in einer bestehenden Praxis arbeiten?
Ja, du kannst dich entweder selbstständig machen oder in einer bestehenden Praxis mitarbeiten. Auch Kooperationen mit Schulen, Nachhilfeinstituten oder pädagogischen Einrichtungen sind möglich.

Wie kann ich nach der Ausbildung Eltern und Kinder gezielt ansprechen?
Während der Ausbildung bekommst du Tipps und Strategien, wie du dein Coaching-Angebot erfolgreich kommunizieren kannst – sei es durch persönliche Empfehlungen, Online-Präsenz oder lokale Vernetzung.

Welche Zielgruppen kann ich mit der Ausbildung ansprechen?
Die Ausbildung zum Lerncoach bereitet dich darauf vor, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Lernen und schulische Herausforderungen zu begleiten. Der Familiencoach erweitert diesen Fokus auf Eltern und das gesamte familiäre Umfeld.

Kann ich als Lerncoach oder Familiencoach selbstständig arbeiten?
Viele Absolvent:innen arbeiten erfolgreich als freiberufliche Lern- oder Familiencoaches. Die Ausbildung vermittelt dir auch Grundlagen für den Aufbau deiner eigenen Praxis.

Bietet ihr Unterstützung bei der Gründung einer eigenen Praxis?
Ja, wir helfen dir bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit, geben Tipps zur Organisation, Sichtbarkeit und Kundenakquise.

Ist für die Tätigkeit eine Gewerbeanmeldung notwendig?
Nein, die Tätigkeit als Lern- und Familiencoach fällt nicht unter die Gewerbeordnung und kann als freiberufliche Tätigkeit ausgeübt werden. Es ist dennoch ratsam, sich über steuerliche Rahmenbedingungen zu informieren.

Die Tätigkeit als Familiencoach ist eine freie Trainertätigkeit – was bedeutet das?
Als freier Trainer oder Coach bist du nicht an staatliche Vorgaben oder verpflichtende Zulassungen gebunden. Du kannst eigenständig entscheiden, wie du deine Tätigkeit gestaltest.

Gibt es Unterstützung bei der technischen Umsetzung meiner Selbstständigkeit (z. B. Online-Angebote, Marketing)?
Wir bieten Unterstützung bei der Positionierung deines Angebots, bei Online-Präsenz und praktischen Fragen zur Selbstständigkeit.

Wie baue ich mir als Coach eine eigene Klient:innen-Basis auf?

In der Ausbildung erhältst du Tipps zur Kundenansprache, Netzwerkaufbau und Marketing, um dein Coaching-Angebot erfolgreich zu etablieren.

Ich bin mir unsicher, ob die Ausbildung für mich passt. Was rätst du mir?

Vertraue auf dein Bauchgefühl und lass dich einfach beraten. Gemeinsam finden wir heraus, ob die Ausbildung zu dir passt und dich beruflich sowie persönlich weiterbringen kann. Uns ist es besonders wichtig, dass du dich in der Ausbildung wohlfühlst und sie zu deiner Persönlichkeit und deinen Zielen passt.

In einem persönlichen Gespräch können wir alle deine Fragen klären und gemeinsam überlegen, ob unser Konzept und unsere Arbeitsweise für dich stimmig sind. Dabei geht es nicht nur um die Inhalte der Ausbildung, sondern auch darum, ob du dich mit unserer Art zu arbeiten wohlfühlst. Denn eine gute Ausbildung ist nicht nur fachlich, sondern auch menschlich eine Bereicherung.

Was, wenn ich Angst habe, die Ausbildung nicht zu schaffen oder das Gelernte nicht richtig umzusetzen?

Kein Coach startet perfekt – und das ist auch gar nicht nötig. Viel wichtiger als starres Methodenwissen sind Einfühlungsvermögen, Empathie und die Fähigkeit, gut zuzuhören. Alles andere wächst mit der Erfahrung.
Du wirst nicht jede Coachingmethode immer genau nach Plan einsetzen, denn jede Situation ist anders. Coaching bedeutet auch, flexibel zu agieren und sich auf dein Gegenüber einzulassen. Genau das macht deine Arbeit lebendig. In der Ausbildung bekommst du das nötige Wissen, praktische Werkzeuge und unsere Begleitung, damit du Schritt für Schritt in deine Rolle hineinwachsen kannst. Du bist nicht allein – wir unterstützen dich auf deinem Weg!

Was genau ist eine Lernpraxis und wie unterscheidet sie sich von Nachhilfe?
In der Lernpraxis geht es nicht nur um Schulstoff, sondern auch um das Entwickeln von Lernstrategien und das Stärken des Selbstbewusstseins. Im Gegensatz zur Nachhilfe, die oft nur auf Fachwissen fokussiert ist, geht es hier auch darum, wie dein Kind besser und mit mehr Freude lernen kann.

Wie läuft eine typische Lernstunde ab und wie lange dauert sie?
In einer Lernstunde arbeiten wir an den individuellen Lernzielen deines Kindes. Wir kombinieren Gespräche, Übungen und kreative Methoden. Eine Sitzung dauert ca. 50 Minuten.

Welchen Nutzen hat mein Kind von Lerncoaching?
Dein Kind lernt, wie es effektiv und mit mehr Selbstvertrauen lernen kann. Wir helfen, Lernblockaden zu überwinden und das Interesse am Lernen zu wecken. Wie schnell werden Fortschritte sichtbar? Kleine Fortschritte wie mehr Motivation oder Vertrauen sind oft schon nach wenigen Sitzungen sichtbar. Langfristige Veränderungen dauern einige Wochen.

Was passiert, wenn mein Kind Probleme im Unterricht hat, die über das hinausgehen, was im Coaching behandelt wird?
Sollte es größere Probleme geben, beziehe ich auf Wunsch auch andere Fachkräfte ein, um deinem Kind ganzheitlich zu helfen.

Kann das Lerncoaching auch mit den Lehrkräften oder der Schule zusammenarbeiten?
Ja, ich arbeite mit den Lehrkräften zusammen, um das Coaching und den Unterricht optimal aufeinander abzustimmen.

Wie kannst du das Lerncoaching zu Hause unterstützen?
Schaffe ein ruhiges Lernumfeld, ermutige dein Kind, Verantwortung für den Lernprozess zu übernehmen und gib ihm regelmäßige Pausen. Du bekommst natürlich auch von mir laufend Tipps, wie ihr das Lernen zu Hause effizienter gestalten könnt.

Was sind die Kosten für das Lerncoaching und welche Zahlungsmodelle gibt es?
Die Kosten hängen von der Häufigkeit und dem Umfang der Sitzungen ab. Ich biete Einzelstunden und Blöcke an – die genauen Preise besprechen wir bei einem ersten Gespräch.

Ist das Coaching auch für Kinder mit besonderen Bedürfnissen geeignet?
Ja, besonders bei Lernschwierigkeiten wie Legasthenie, Dyskalkulie oder ADHS ist Lerncoaching hilfreich, um individuell angepasste Strategien zu entwickeln.

Wie findest du heraus, ob dein Kind vom Lerncoaching profitieren könnte?
Wenn dein Kind Probleme mit Konzentration, Motivation oder dem Lernen allgemein hat, könnte Lerncoaching eine gute Lösung sein. Ein Gespräch hilft, Klarheit zu gewinnen.

Copyright 2025. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: https://lerncoaches.net
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close